LWL-FIT, Opternus Seminar
Kursinformationen
Seminarbeschreibung
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, die optische Messtechnik sinnvoll anzuwenden und Fehler zu vermeiden. Sie erhalten Hinweise und Tipps zur Einstellung der Messgeräte. Sie lernen, die Messtechnik richtig zu bedienen und bei der Fehlersuche „schnell“ zu einem aussagekräftigen Ergebnis zu kommen. Insbesondere werden die Besonderheiten der optische Dämpfungs- und OTDR Messung angesprochen.
Semiarziel
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die LWL-Grundlagen des Spleissens unterschiedlicher Fasertypen, der damit verbundenen Nutzung von Werkzeugen und Spleissgeräten sowie den Umgang mit optischer Messtechnik und der korrekten Inter-pretation der Messergebnisse. Dies wird in praktischen Anwendungen vertieft.
Zielgruppe:
Der Fokus liegt auf der Einweisung & Weiterbildung von Personen, die neu in die Glasfasertechnik einsteigen, allen voran Techniker, Installateure, Monteure.
Ihre Voraussetzungen
Das modulare Schulungskonzept der Opternus Akademie erweitert Ihr Wissen Schritt für Schritt, denn die Module bauen aufeinander auf. Das Seminarprogramm LWL-Fit in 3 Tagen vermittelt das Basis-Handwerkszeug für LWL-Techniker. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gutes technisches Verständnis.
Im Kurspreis inbegriffen
- Kurs-Zertifikat
- Getränke und Verpflegung
- Abgabe Kursdokumentation in gedruckter Form
Kursort
Netcom-Tec Gmbh, Fiberacademy
Daimlerstr. 10
DE - 73105 Dürnau
